Article in Journal

GfK-Schwerpunktthema: Online-Handel verzeichnet Rekordumsatz

Gülsüm Orhan
ifo Institut; Gfk Marktforschung, München; Nürnberg, 2016

ifo-GfK-Konsumreport, 2016, Nr. 03, 10

Im Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) stiegen die nominalen Umsätze im Jahr 2015 nahezu durchge-hend an. Der langfristige Aufwärtstrend der vergangenen Jahre setzte sich damit fort (vgl. Abb. 1). Laut den Daten des Statistischen Bundesamtes übertrafen die nominalen Umsätze das Vorjahresergebnis um 3,0%. Zu konstanten Preisen ergab sich ein Umsatzanstieg von 2,9%. Nicht zuletzt profitiert der Einzelhandel dabei vor allem von der Belebung des privaten Verbrauchs (2015:  +  2,6%). Die privaten Haushalte gaben in Deutschland im Vorjahr mit insgesamt 1 539,90 Mrd. € rund 37,7 Mrd. € mehr für Konsum aus als im Vorjahr. Mit 369,65 Mrd. € fielen die Ausgaben für Wohnung, Wasser, Strom, Gas u.a. Brennstoffe am höchsten aus. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Wachstum von 1,1%. Die Ausga-ben für Verkehr und Nachrichtenübermittlung betrugen 259,06 Mrd. € (+ 2,0%). Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren wurden in Höhe von 208,81 Mrd. € konsu-miert (+ 3,3%).

JEL Classification: L810

Included in

Journal (Complete Issue)
ifo Institut; Gfk Marktforschung, München; Nürnberg, 2016