Paper in Academic Volume

Der schwierige Weg zur Demokratie in Afrika : Voraussetzungen, Chancen und Rückschläge

Heribert Weiland
Weltforum-Verl., Köln, 1994

in: Koch, Walter A. S., Ökonomische Aspekte der Demokratisierung in Afrika, 1994, Afrika-Studien / 123, 15-40

Der Bericht untersucht zum einen die Ursachen und Probleme, die dem politischen Transitionsprozeß in den verschiedenen Staaten Afrikas zugrunde liegen, und zum anderen die Chancen und Perspektiven, die sich für die Herausbildung demokratischer Elemente, wie Presse- und Meinungsfreiheit, Sicherung fundamentaler Menschenrechte, Parteienpluralismus und freie Wahlen, geben. Besonders nach dem Ende des Ost-West-Konflikts entwickelte sich fast im ganzen Kontinent ein Prozeß, der die politischen Strukturen grundlegend veränderte. Die Wege der einzelnen Staaten verliefen allerdings wegen der unterschiedlichen Voraussetzungen und ethnischen Hintergründe auf verschiedenen Wegen. Die größten Hindernisse für einen sicheren Demokratisierungsprozeß liegen im wirtschaftlichen Niedergang, dem ideologischen Bedeutungsverlust zwischen Kapitalismus und Kommunismus sowie den internen Krisen der einzelnen Staaten. Die Chancen und Perspektiven für demokratische Neuansätze liegen im Bereich der autoritären Tradition, die die Herausbildung einer deutliche politische Struktur begünstigt. Weiterhin ist zu Erkennen, daß wirtschaftliches Wachstum nicht Voraussetzung für den Demokratisierungsprozeß ist.

Included in

Monograph (Authorship)
Walter A. S. Koch
Weltforum-Verl., Köln, 1994
Afrika-Studien / 123