Paper in Academic Volume

Demokratie und Entwicklung zwischen Staat und Gesellschaft - Plädoyer für eine Politik "von unten" : Subsidarität, lokale Selbstverwaltung und Zivilgesellschaft

Erfried Adam
Weltforum-Verl., Köln, 1994

in: Koch, Walter A. S., Ökonomische Aspekte der Demokratisierung in Afrika, 1994, Afrika-Studien / 123, 41-64

Das afrikanische Dilemma findet seine Zuspitzung durch die Tatsache, daß die theoretisch möglichen Träger und Förederer von Entwicklung - privater Sektor, Staat und Zivilgesellschaft - in der Praxis völlig unzureichend zur Verfügung stehen. Angesichts des offenkundigen Staatsversagens, des Staatsmißbrauchs und der zentralistischen Bürokratisierung ist nicht nur weniger Staat, sondern ein "anderer Staat" gefordert. Der aus der zentralistischen Herrschaftsfunktion resultierende "Strukturdefekt" kann durch einen Neuaufbau des Staats "von unten" über die konsequente Suche nach Möglichkeiten der Föderalisierung und die Befähigung der jeweiligen Einheit zur Problemlösung im Sinne des Subsidiaritätsprinzips durch Stärkung der Eigenverantwortung und die Bereitstellung eigener Ressourcen aufgebaut werden. Einen eigenen Weg wird Afrika nur finden,wenn die eigene Kultur, die Erfahrungen, Erwartungen und Strukturen ihren Platz in der Gesellschaft, Demokratie und Staat finden. Entwicklungszusammenarbeit kann nicht weiterhin Projektarbeit bleiben. Sie muß die Eigenverantwortung und das Entscheidungsrisiko den afrikanischen Gesellschaften zuordnen und diese subsidiär stärken, will sie nicht im karitativen Interventionismus scheitern.

Included in

Monograph (Authorship)
Walter A. S. Koch
Weltforum-Verl., Köln, 1994
Afrika-Studien / 123