Article in Journal

Industrie (West): Exporterwartungen weniger pessimistisch

Hans Baumann
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 01, T1-T4

Nach den vorliegenden Ergebnissen vom Dezember 1992 blieb die Geschäftslage im verarbeitenden Gewerbe der alten Bundesländer so ungünstig wie im Vormonat;hinsichtlich der weiteren Entwicklung äußerten sich die Testteilnehmer jedoch weniger pessimistisch. Offensichtlich bezieht sich diese Einschätzung insbesondere auf das Auslandsgeschäft. Wie schon in den letzten Monaten wurde verschiedentlich über Preissenkungen berichtet. Entsprechend dem üblichen Verlauf gegen Jahresende haben die Meldungen über bevorstehende Preisanhebungen zugenommen, doch ist diese Tendenz deutlich schwächer als vor einem Jahr. Die Hersteller von Vorprodukten berichteten über eine unverändert schlechte Geschäftslage, doch rechnet ein deutlich geringerer Anteil der Testteilnehmer für die nächsten sechs Monate mit einer weiteren Verschlechterung. Auch im Investitionsgüterbereich blieb der Geschäftsverlauf überwiegend schlecht, und mit kaum verringertem Pessimismus sieht man der weiteren Entwicklung entgegen. Die Meldungen deuten für Dezember auf eine weitere Abschwächung der Nachfrage hin. Im Gebrauchsgüterbereich blieb die Geschäftslage befriedigend; zur weiteren Entwicklung äußerten sich die Firmen weniger pessimistisch als in den beiden Vormonaten, wobei auch ein Zusammenhang zur Einschätzung der Exportaussichten zeigt. Im Verbrauchsgüterbereich hat sich die Geschäftslage erneut etwas verschlechtert.Der weiteren Entwicklung sehen die Firmen mit wachsendem Pessimismus entgegen.Trotz gedämpfter Produktion verharrten die Fertigwarenlager häufig über den Normalstand. Bei den Herstellern von Enderzeugnissen des Textilgewerbes hat sich der Lagerdruck noch deutlich verstärkt, so daß man wieder häufiger auf Produktionseinschränkungen abzielt.