Article in Journal

Einzelhandel (West) : wieder etwas bessere Stimmung

Jürg-Dieter Lindlbauer
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1993

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1993, 45, Nr. 12, T13-T16

Im westdeutschen Einzelhandel hat sich im November 1993 die Geschäftslage gebessert. Die Umsätze dürften das Ergebnis des Vorjahres leicht überschritten haben. Der Lagerdruck lockerte sich etwas. Der Pessimismus der Betriebe bezüglich der Entwicklung in den nächsten sechs Monaten verminderte sich weiter geringfügig. Da jedoch ausgeprägt positive Impulse offenbar nicht zu erkennen sind, planen die Unternehmen noch restriktiver zu ordern. Preisanhebungen dürften weiterhin schwerer durchzusetzen sein als vor Jahresfrist. Im Einzelhandel mit Gebrauchsgütern mehrten sich gegenüber Oktober die negativen Urteile zur Geschäftslage angesichts häufigerer Umsatzrückgänge. Auch die Aussichten trübten sich weiter ein. Der Einzelhandel beurteilte seine Geschäftslage wieder weniger ungünstig als im Oktober. Den kommenden Monaten sieht man jedoch mit unveränderter Skepsis entgegen. Im Nahrung- und Genußmittelsektor dürften die Umsätze deutlich über Vorjahr gelegen haben. Die weiteren Aussichten hellten sich erneut etwas auf. Die Bestelltätigkeit wird hoch bleiben. Der Spielraum für Preiserhöhungen ist offenbar nach wie vor deutlich geringer als vor einem Jahr.