Article in Journal

Kultur als Standortfaktor

Marlies Hummel
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1990

in: ifo Schnelldienst, 1990, 43, Nr. 10/11, 03-10

Unternehmen des Landkreises Siegen-Wittgenstein wurden zu ihrer Einschätzung der Standortfaktoren des Kreises befragt. Zu den positiven konventionellen Standortfaktoren zählen u.a. das Angebot an Dienstleistungen von Banken, Versicherungen und beratenden Berufen, Kundennähe, moderne Kommunikationsmittel und die Nähe zu Universität und Fachschulen. Negativ werden vor allem die Gewerbesteuer, das Angebot an Wohnraum und der Fachkräftemangel in der Produktion beurteilt. Neue Kenntnisse liefern die Antworten zu den weichen Standortfaktoren. Mangelnde Kultureinrichtungen, es gibt kein Theater, senken den Standortwert. Neben der Verbesserung der konventionellen Standortfaktoren erscheint den Unternehmen eine Verbesserung des Kulturangebotes (Theater, Kino, Literatur) wichtig zur Steigerung der Attraktivität und des Images der Region.