Beitrag zu Sammelwerk

Die empirische Handelsforschung und ihre Ergebnisse aus der Sicht der Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik

Otto Schlecht
Duncker & Humblot, Berlin, München, 1992

in: Greipl, Erich / Laumer, Helmut / Täger, Uwe C., Entwicklung der empirischen Handelsforschung in der Bundesrepublik Deutschland, 1992, Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung / 133, 93-106

Der Autor spricht über den Handel als aktiven Marktgestalter, die Möglichkeiten einer ganzheitlichen Wirtschaftspolitik in den neuen Bundesländern, die Rolle der Handelsforschung bei einer aktiven Unterstützung der Reformprozesse in den mittel- und osteuropäischen Staaten und über die Förderung des Wettbewerbs durch konsistente Marktöffnung im EG-Binnenmarkt.

Schlagwörter: Wirtschaftspolitik, Wirtschaftsforschung, Handelsforschung, Handel, Handelspolitik, Wissenschaft, Forschungs- und Technologiepol, Einzelhandel, Wettbewerb, Unternehmen

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Erich Greipl, Helmut Laumer, Uwe Christian Täger
Duncker & Humblot, Berlin, München, 1992
Schriftenreihe des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung / 133