Preise des Jahres 2023 für ifo-Mitarbeiter*innen

Im Rahmen der ifo Jahresversammlung am 27. Juni 2024 wurden Wissenschaftspreise für herausragende wissenschaftliche Leistungen an ifo-Mitarbeiter*innen vergeben.

Collage ifo Mitarbeiter: Preisträger der ifo Jahresversammlung 2024

ifo Outstanding Publication Award

Auszeichnung der Gesellschaft zur Förderung der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung (Freunde des ifo Instituts) e.V.

Mathias Dolls, ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen
'Earned, not Given?' The Effects of Lowering the Full Retirement Age on Retirement Decisions
(Koautorin Carla Krolage)
Journal of Public Economics 223, 104909
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0047272723000919

Klaus Wohlrabe, ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen
Local information and firm expectations about aggregates
Jonas Dovern und Lena Müller)
Journal of Monetary Economics 138, 1-13
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0304393223000326

Paul Schüle, ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen
Social Mobility in Germany
(Koautoren Majed Dodin, Sebastian Findeisen, Lukas Henkel und  Dominik Sachs)
Journal of Public Economics 232, 105074
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0047272724000100

Leander Andres, ifo Zentrum für Arbeitsmarkt- und Bevölkerungsökonomik
How Much Violence Does Football Hooliganism Cause?
(Koautoren Marc Fabel und Helmut Rainer)
Journal of Public Economics 225
https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0047272723001524

Maria Waldinger, ifo Zentrum für Arbeitsmarkt- und Bevölkerungsökonomik
“Let them Eat Cake”: Drought, Peasant Uprisings, and Demand for Institutional Change in the French Revolution
Journal of Economic Growth 29, 41–77
https://link.springer.com/article/10.1007/s10887-023-09230-y

Caterina Pavese, ifo Zentrum für Bildungsökonomik
Austerity Harmed Student Achievement
(Koautor Enrico Rubolino)
The Economic Journal, 134 (659), 1199–1227
https://academic.oup.com/ej/article/134/659/1199/7328935

Die „Gesellschaft zur Förderung der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung (Freunde des ifo Instituts) e.V.“ vergibt jährlich diesen Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der empirischen Wirtschaftsforschung. Diese Auszeichnung geht an alle Nachwuchswissenschafter*innen, denen es gelingt, einen Aufsatz in einer der angesehensten referierten Zeitschriften zu veröffentlichen. Der Wissenschaftliche Beirat des Instituts hat die Entwicklung dieses Preises begleitet, und die ifo-Freundesgesellschaft unterstützt den ifo Outstanding Publication Award sowohl ideell als auch finanziell.

Roland Berger Outstanding Publication Award

Einer der von der ifo-Freundesgesellschaft unterstützten Wissenschaftspreise wurde mit einer besonderen Ausprägung zu versehen und dem bisherigen Vorstandsvorsitzenden Prof. Roland Berger zu widmen. Dieser Preis heißt „Roland Berger Outstanding Publication Award“ und wird 2024 zum ersten Mal vergeben. Mit dem Roland Berger Outstanding Publication Award wird eine Publikation für besondere wissenschaftliche Leistungen mit herausragender wirtschaftspolitischer Relevanz prämiert. 

Katharina Wedel, ifo Zentrum für Bildungsökonomik
Can Mentoring Alleviate Family Disadvantage in Adolescence? A Field Experiment to Improve Labor-Market Prospects
(Koautoren Ludger Woessmann, Sven Resnjanski, Jens Ruhose und Simon Wiederhold)
Journal of Political Economy 132 (3), 1013-1062
https://www.journals.uchicago.edu/doi/10.1086/726905

 

Das könnte Sie auch interessieren

Artikel

Das Team