Aufsatz in Zeitschrift

Verarbeitendes Gewerbe: Eingetrübtes Geschäftsklima


ifo Institut, München, 2019

ifo Konjunkturperspektiven, 2019, 46, Nr. 04, 01-10

Das Geschäftsklima im Verarbeitenden Gewerbe trübte sich weiter ein und lag damit unterhalb des langfristigen Mittelwerts. Die Urteile zur gegenwärtigen Geschäftslage fielen erneut weniger günstig aus. Der Saldo sank auf den niedrigsten Wert seit Oktober 2016. Gleichzeitig nahmen die negativen Stimmen mit Blick auf die kommenden Monate weiter zu und auch von den ausländischen Märkten wurden nur mehr vereinzelt neue Impulse erwartet. Die Nachfrage sank häufiger als im Vormonat und die Beurteilung der Orderbücher fiel weniger günstig aus. Passend dazu stiegen die Lagerüberhänge auf ein ungewöhnlich hohes Niveau, obwohl die Produktion zuletzt nur vereinzelt angehoben wurde. Mit 46% der Nennungen wurden Produktionsbehinderungen nur etwas häufiger genannt als vor Jahresfrist. Es zeigt sich jedoch, dass – während Arbeitskräftemangel zunehmend an Bedeutung verliert – Auftragsmangel wieder ein zentraleres Problem wird. Dementsprechend ist für die kommenden Monate per saldo mit Produktionsrückgängen zu rechnen. Analog dazu waren Neueinstellungen seltener geplant.

Schlagwörter: Deutschland, Industrie, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: D240, L600

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2019