Aufsatz in Zeitschrift

Dienstleistungen: Verbessertes Geschäftsklima


ifo Institut, München, 2019

ifo Konjunkturperspektiven, 2019, 46, Nr. 09, 23-26

Im Dienstleistungssektor verbesserte sich der Geschäftsklimaindikator, nachdem er zuvor vier Mal in Folge nachgegeben hatte. Mit der aktuellen Situation zeigten sich die befragten Dienstleister wieder zufriedener. Laut Statistischem Bundesamt ist der Umsatz unter unternehmensnahen Dienstleistern im zweiten Quartal weiter gestiegen und lag 3,8% über dem Vorjahr. Den Angaben der Umfrageteilnehmer zufolge stieg der Umsatz innerhalb der vergangenen drei Monate wieder häufiger an, so dass auch im Jahresvergleich mehr Umfrageteilnehmer gestiegene Umsätze angaben. Der Auftragsbestand verbesserte sich im September, nachdem der entsprechende Indikator im August auf den niedrigsten Wert seit Mai 2016 gefallen ist. Die Entwicklung der Beschäftigtenzahlen war zuletzt unterdurchschnittlich, jedoch nach wie vor überwiegend positiv. Die Umsätze sollen den Erwartungen zufolge in den kommenden Monaten häufiger steigen als dies noch im August erwartet wurde. Entsprechend planen die Firmen, ihren Personalbestand ebenfalls verstärkt auszuweiten. Insgesamt sind die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate jedoch von Pessimismus geprägt, wenn auch weniger deutlich als im Vormonat.

Schlagwörter: Deutschland, Dienstleistung, Dienstleistungssektor, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L800

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2019