Aufsatz in Zeitschrift

Dienstleistungen: Schwindender Optimismus


ifo Institut, München, 2019

ifo Konjunkturperspektiven, 2019, 46, Nr. 02, 23-26

Im Dienstleistungssektor blickte zum vierten Mal in Folge ein per saldo kleinerer Anteil der befragten Firmen mit Optimismus auf die Geschäftsentwicklung der kommenden Monate. Zwar war auch die Geschäftslage nicht mehr ganz so günstig wie zuletzt, jedoch erreichte der entsprechende Indikator einen weiterhin weit überdurchschnittlichen Wert. Das Geschäftsklima trübte sich nun seit Oktober 2018 kontinuierlich ein. Dennoch berichteten die Firmen von weiter steigenden Umsätzen – dies sowohl im Vergleich zu den vorangegangenen Monaten als auch im Jahresvergleich. Die Auftragsbestände galten auch im Februar als verhältnismäßig groß, jedoch war dies im zweiten Halbjahr 2018 noch häufiger der Fall. Weiterhin zuversichtlich waren die Firmen in ihren Umsatzerwartungen für die kommenden drei Monate und es soll zusätzliches Personal eingestellt werden. Nach wie vor sah ein großer Teil der Befragungsteilnehmer Chancen, die Preise für die angebotenen Dienstleistungen anheben zu können.

Schlagwörter: Deutschland, Dienstleistung, Dienstleistungssektor, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L800

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2019