Aufsatz in Zeitschrift

Dienstleistungen: Nachgebender Geschäftsklimaindikator


ifo Institut, München, 2019

ifo Konjunkturperspektiven, 2019, 46, Nr. 06, 23-26

Im Dienstleistungssektor verschlechterte sich das Geschäftsklima erneut. Zwar verbesserten sich die Geschäftslageurteile per saldo wieder, jedoch wurde nunmehr nur von einem geringen Anteil der befragten Unternehmen Optimismus im Hinblick auf die Entwicklungen im zweiten Halbjahr angegeben. Die weiterhin sehr positive Ausgangssituation im deutschen Dienst­leistungsgewerbe wird von den Angaben zur Umsatzentwicklung bestätigt. So gaben die Unternehmen an, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist und auch innerhalb der vergangenen drei Monate eine positive Entwicklung erfuhr. Ebenfalls zufrieden zeigten sich die Befragungsteilnehmer mit ihrem Auftragsbestand. Im vergangenen Monat wurde die Beschäftigtenzahl entsprechend weiter angehoben. Aufgrund der weiterhin vielerorts günstigen Einschätzungen zur Umsatzentwicklung in den kommenden drei Monaten, hielten die Firmen an ihren expansiven Personalplanungen fest. Nach wie vor wird die Möglichkeit gesehen, die Preise für angebotene Dienstleistungen in den nächsten Monaten anheben zu können.

Schlagwörter: Deutschland, Dienstleistung, Dienstleistungssektor, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L800

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2019