Aufsatz in Zeitschrift

Wie viel kosten uns die arbeitsfreien Feiertage? – Zur Einführung eines weiteren Feiertages in den nördlichen Bundesländern

Arne Hansen, Dirk Meyer
ifo Institut, München, 2018

ifo Schnelldienst, 2018, 71, Nr. 06, 18-23

Aktuell wird in Niedersachsen, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein anlässlich des bundesweit einmalig freien Reformationstages 2017 über die Einführung eines weiteren gesetzlichen Feiertages diskutiert. Arne Hansen und Dirk Meyer, Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr, Hamburg, untersuchen die möglichen Auswirkungen eines weiteren arbeitsfreien Tages auf das Bruttoinlandsprodukt. Sie kommen zu dem Ergebnis, dass die Auswirkungen je nach Wirtschaftssektor und kalendarischer Lage eines Feiertages sehr unterschiedlich ausfallen können. Im Regelfall ist ein Produktionsrückgang sowie ein Kosteneffekt spürbar: Der bezahlte Feiertag und Feiertagszuschläge erhöhen die Lohnkosten. Soweit dieses nicht durch Produktivitätssteigerungen kompensiert werden kann, entsteht ein negativer Beschäftigungseffekt, tendenziell steigen die Güterpreise und die Gewinne sinken.

Schlagwörter: Feiertag, Arbeitszeit, Bruttoinlandsprodukt, Lohnfortzahlung
JEL Klassifikation: J200, J210

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk