Aufsatz in Zeitschrift

Verarbeitendes Gewerbe: Herausragende Lage – schwindender Optimismus


ifo Institut, München, 2018

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2018, 45, Nr. 03, 01-10

Im Verarbeitenden Gewerbe war eine leichte Verschlechterung des Geschäftsklimas – auf sehr hohem Niveau – zu beobachten. Zwar konnte der Lageindikator den außerordentlich guten Vormonatswert sogar marginal überbieten, eine weitere Verbesserung der Geschäftslage in den kommenden Monaten erwarteten die Teilnehmer hingegen erneut seltener, was bei der Berechnung des Gesamtindikators stärker ins Gewicht fiel. Die Nachfrageentwicklung gewann wieder ein Stück an Dynamik. Auch bezüglich der Auftragsbestände wurde weiterhin vielerorts von Zuwächsen berichtet. Laut amtlicher Statistik lag die Reichweite der Orderbücher im Januar um 5,8% über dem entsprechenden Vorjahreswert. Insbesondere in den untergeordneten Hauptgruppen Vorleistungs- und Investitionsgüter waren beträchtliche Zunahmen um jeweils über 7% zu verzeichnen. Mit diesen Auftragsbeständen zeigten sich die teilnehmenden Industrieunternehmen im März herausragend oft zufrieden, im Vormonat war dies allerdings noch etwas häufiger der Fall. Von Produktionsausweitungen wurde wieder öfter berichtet, womit die branchenspezifisch niedrigen Lagerbestände allerdings nur zu geringen Teilen wieder aufgefüllt werden konnten.

Schlagwörter: Deutschland, Industrie, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: D240, L600

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2018