Aufsatz in Zeitschrift

Großhandel: Wieder aufkeimender Optimismus


ifo Institut, München, 2018

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2018, 45, Nr. 08, 15-18

Das Geschäftsklima des Großhandels hat sich im August wieder verbessert. Während die aktuelle Lage nahezu unverändert gut blieb – über 40% der Befragten berichteten von einer Geschäftsverbesserung und lediglich 10% von einer Verschlechterung –, erwarteten wieder mehr Firmen eine positive Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten. Mit dem Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode zeigten sich die Großhändler erneut mehrheitlich zufrieden. Im Mai war der nominale Umsatz um 3,7% gesunken, nach einem Anstieg um 6,9% im April. Obwohl der La­­gerüberhang zuletzt etwas zurückging, waren die Bestellpläne weniger häufig auf Ausweitung ausgerichtet. Dagegen wurde wieder vermehrt mit Personaleinstellungen gerechnet. Zwischen Januar und Mai ist die Zahl der Beschäftigten im Großhandel mit 1,7% weniger dynamisch gewachsen als 2017 (2,7%). Der Index der Großhandelsverkaufspreise lag im Juli um 3,5% über dem Vorjahresmonat. Im Juli und im August berichtete ein Drittel der befragten Firmen, dass sie die Verkaufspreise anheben konnten. Diese Entwicklung dürfte sich, den Planungen zufolge, in den nächsten drei Monaten fortschreiben.

Schlagwörter: Deutschland, Großhandel, Geschäftsklima, Branchenkonjunktur
JEL Klassifikation: L810

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2018