Aufsatz in Zeitschrift

Großhandel: Geschäftsklimaindikator sinkt


ifo Institut, München, 2018

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2018, 45, Nr. 02, 15-18

Im Großhandel hat sich das Geschäftsklima im Februar verschlechtert. Zwar waren die Befragungsteilnehmer weiterhin vielerorts zufrieden mit der aktuellen Ge-schäftsentwicklung, jedoch etwas weniger häufig als in den vorangegangenen drei Monaten. Auch die Geschäftsaussichten büßten an Zuversicht ein. Im November hat-te der Umsatz deutlich zugenommen (nominal 6,9; real 4,1%). Nach einem Rückgang im Januar zeigten sich die Teilnehmer nun wieder sehr zufrieden mit der Umsatz-entwicklung im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der Lagerbestand wurde seltener als im Vormonat als zu hoch bewertet. Die Bestellpläne lassen auch weiterhin per saldo auf eine Ausweitung der Bestellungen schließen. Die Zahl der Beschäftigten hat sich dem Statistischen Bundesamt zufolge im November positiv entwickelt (1,3%). Die Großhändler planten, den Personalbestand per saldo auch in den kommenden drei Monaten auszubauen. Der amtliche Index der Großhandelsverkaufspreise ist im Ja-nuar um 2% gestiegen. Auch im Februar berichteten die Befragten vielerorts von Preissteigerungen und für die kommenden Monate werden gute Preissetzungsspiel-räume erwartet.

Schlagwörter: Deutschland, Großhandel, Geschäftsklima, Branchenkonjunktur
JEL Klassifikation: L810

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2018