Aufsatz in Zeitschrift

Großhandel: Erwartungen weiter eingetrübt


ifo Institut, München, 2018

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2018, 45, Nr. 06, 15-18

Im Großhandel wurden die Erwartungen für die Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten nun zum siebten Mal in Folge zurückgenommen. Da auch die aktuelle Geschäftslage – auf hohem Niveau – leicht zurückging, sank der übergeordnete Geschäftsklimaindikator im Juni etwas. Mit der Umsatzentwicklung im Vergleich zur Vorjahresperiode zeigten sich die Befragungsteilnehmer uneins: Gut ein Drittel freute sich über gestiegene Umsätze, knapp ein Drittel beklagte zurückgehenden Umsatz und bei einem weiteren Drittel blieben die Umsätze stabil. Dem Statistischen Bundesamt zufolge waren die nominalen Umsätze im März um 4,4% gesunken. Die Großhändler planten, die Bestellmengen per saldo wieder häufiger auszuweiten, auch weil der Lagerbestand zuletzt seltener als zu hoch bewertet wurde. Ebenfalls dürften die zuversichtlichen Erwartungen, die Verkaufspreise in den kommenden drei Monaten anheben zu können, eine Rolle gespielt haben. Bereits im aktuellen Befragungszeitraum konnten die Firmen die Preise häufiger anheben als im Vormonat. Der Index der Großhandelsverkaufspreise ist im Mai mit 2,9% (zur Vorjahresperiode) stärker gestiegen als in den Vormonaten.

Schlagwörter: Deutschland, Großhandel, Geschäftsklima, Branchenkonjunktur
JEL Klassifikation: L810

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2018