Aufsatz in Zeitschrift

Einzelhandel: Gute Konsumstimmung


ifo Institut, München, 2018

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2018, 45, Nr. 01, 19-22

Der Geschäftsklimaindikator für den Einzelhandel ist im Januar leicht gesunken, er lag aber weit über dem Ergebnis des Vorjahresmonats. Die Stimmung bei den befragten Unternehmen bezüglich der aktuellen Geschäftslage gab zu Jahresbeginn etwas nach, blieb aber immer noch ziemlich hoch. In ihren Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate zeigten sich die Firmen sogar etwas zuversichtlicher als im Dezember. Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamts hat der Einzelhandel das Jahr 2017 voraussichtlich mit einem realen Umsatzzuwachs von knapp 3% abgeschlossen, nominal dürfte sich das Plus auf 4,7% belaufen haben. Im Jahresdurchschnitt waren die Preise um 1,9% höher als im Vorjahr. Angesichts der im Januar nahezu unverändert gebliebenen Lagerbestände wollten die Firmen ihre Bestelltätigkeit etwas seltener ausweiten. Den Umfrageergebnissen zufolge sind Preisanhebungen genauso häufig vorgesehen wie im Dezember. Eine Erhöhung der Mitarbeiterzahl ist ebenfalls geplant. Die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Konsum bleiben 2018 aller Voraussicht nach positiv.

Schlagwörter: Deutschland, Einzelhandel, Geschäftsklima, Branchenkonjunktur
JEL Klassifikation: L810

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2018