Aufsatz in Zeitschrift

Dienstleistungen: Steigende Umsätze


ifo Institut, München, 2018

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2018, 45, Nr. 09, 23-26

Im Dienstleistungssektor verbesserte sich die Stimmung marginal, so dass der Geschäftsklimaindikator den höchsten Wert im bisherigen Jahresverlauf erreichte. In ihren Geschäftslageurteilen bestätigten die befragten Unternehmer die anhaltend gute Situation, der Saldenwert kletterte auf nahezu 50 Punkte. Mit Blick auf die kommenden sechs Monate waren die Einschät­zungen etwas weniger optimistisch, dennoch sind diese weiterhin von Zuversicht geprägt. Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sei. Dies deckt sich mit den offiziellen Angaben, wonach der nominelle Umsatz im ersten Halbjahr um knapp 5% im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr gestiegen ist. In den kommenden Monaten wird den Antworten zufolge nochmals verbreiteter mit zunehmender Nachfrage gerechnet. Die Beurteilung des Auftragsbestands zeugt von nach wie vor prall gefüllten Auftragsbüchern. Entsprechend sehen die Dienstleister weiterhin Chancen, die Preise für ihre Leistungen in den kommenden Monaten anzuheben. Die Planungen sehen außerdem vor, dass der Personalbestand ver­größert werden soll, gleichzeitig gaben die Firmen jedoch an, dass sie diesen zuletzt nur unterdurchschnittlich stark ausweiten konnten. Das Statistische Bundesamt weist für das erste Halbjahr einen Beschäftigtenzuwachs von knapp 3% zum Vorjahr aus.

Schlagwörter: Deutschland, Dienstleistung, Dienstleistungssektor, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L800

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2018