Aufsatz in Zeitschrift

Dienstleistungen: Leichte Abkühlung des Geschäftsklimas


ifo Institut, München, 2018

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2018, 45, Nr. 03, 23-26

Im Dienstleistungssektor zeigten sich die Unternehmen weiterhin überaus zufrieden mit ihrer aktuellen Geschäftssituation. Zwar gab der Geschäftslageindikator im Vergleich zum Vormonat etwas nach, jedoch verblieb er auf einem sehr hohen Niveau. Jeder zweite Befragungsteilnehmer bezeichnete die Lage per saldo nach wie vor als gut. Für die kommenden sechs Monate erwarteten die Firmen darüber hinaus weiterhin eine positive Geschäftsentwicklung, wenn auch geringfügig seltener als zuletzt. Der Klimaindikator fiel zum dritten Mal in Folge leicht, befindet sich aber immer noch deutlich im positiven Bereich. Die aktuelle Umsatzentwicklung stellte sich ebenfalls weiterhin wesentlich besser dar als im langjährigen Durchschnitt, der Überhang der positiven Meldungen verringerte sich allerdings auch hier. Ihren Angaben zufolge stockten die Firmen den Personalbestand weiter auf und beabsichtigten, dies auch in den kommenden Monaten fortzuführen. Die Beurteilung des Auftragsbestands konnte den Rekordwert vom Vormonat nicht erreichen, blieb aber auf einem hervorragenden Niveau. Die optimistische Einschätzung der Nachfrage blieb nahezu unverändert. Preisanhebungen sind den Angaben zufolge auch in den kommenden Monaten geplant.

Schlagwörter: Deutschland, Dienstleistung, Dienstleistungssektor, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L800

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2018