Aufsatz in Zeitschrift

Dienstleistungen: Klimaindikator auf neuem Jahreshöchststand


ifo Institut, München, 2018

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2018, 45, Nr. 08, 23-26

Im Dienstleistungssektor wurde im August fast unvermindert häufig von einer lebhaften Nachfrageentwicklung berichtet. Auch im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat wurden weit verbreitet Zuwächse verzeichnet und die Zufriedenheit mit den Auftragsbeständen nahm – auf im langfristigen Vergleich sehr gutem Niveau – leicht zu. Insgesamt schätzten die Teilnehmer ihre Geschäftslage am aktuellen Rand ein Stück öfter günstig ein und der zugehörige Indikator notierte nun fast wieder 20 Saldenpunkte über seinem historischen Mittelwert. Für die kommenden Monate rechneten die Dienstleister vielerorts mit steigenden Umsätzen, wenngleich die optimistischen Stimmen diesbezüglich nicht mehr ganz so stark in der Überzahl waren wie noch im Juli. Die allgemeinen Geschäftsaussichten fielen indessen merklich zuversichtlicher aus, so dass der Erwartungsindikator den höchsten Stand des laufenden Jahres erreichte. In Konsequenz auf den Anstieg beider Teilkomponenten stieg der übergeordnete Klimaindikator spürbar und markierte so im August ebenfalls einen neuen Jahreshöchststand.

Schlagwörter: Deutschland, Dienstleistung, Dienstleistungssektor, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L800

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2018