Aufsatz in Zeitschrift

Dienstleistungen: Geschäftsklima verschlechtert sich leicht


ifo Institut, München, 2018

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2018, 45, Nr. 10, 23-26

Im Dienstleistungssektor wurde die aktuelle Situation seltener positiv eingestuft. Dennoch erreichte der Geschäftslageindikator weiterhin einen überaus hohen Wert. Die überdurchschnittliche Zuversicht der vorangegangenen zwei Monate hielt den Angaben zufolge auch im Oktober an. Insgesamt verschlechterte sich der Geschäftsklimaindikator auf hohem Niveau leicht. Nach wie vor wurde mit steigenden Umsätzen in den kommenden Monaten gerechnet, so dass die Umsatzentwicklung der Vormonate auch in der nahen Zukunft fortgesetzt werden dürfte. Bei nochmals verbesserter Auftragssituation soll die Beschäftigtenzahl weiter vergrößert werden. Allerdings nahm zuletzt jeder zweite Dienstleister eine Behinderung seiner Geschäftstätigkeit wahr. Die Kapazitätsauslastung erreichte den höchsten Wert seit über zwei Jahren und knapp 6% der befragten Firmen waren von Kapazitätsengpässen betroffen – dies stellt einen neuen Höchstwert dar. Knapp jedes dritte Unternehmen hatte darüber hinaus Schwierigkeiten bei der Anwerbung neuer Arbeitskräfte. Jedes fünfte Unternehmen konnte nicht genügend Fachkräfte gewinnen. Bei den Preissetzungsplanungen mehrten sich zusehends die Stimmen nach Erhöhungen.

Schlagwörter: Deutschland, Dienstleistung, Dienstleistungssektor, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L800

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2018