Aufsatz in Zeitschrift

Verarbeitendes Gewerbe: Günstige Geschäftsaussichten


ifo Institut, München, 2017

ifo Konjunkturperspektiven, 2017, 44, Nr. 10, 01-10

Nach dem leichten Dämpfer im Vormonat kletterte der Geschäftsklimaindikator im Verarbeitenden Gewerbe auf einen neuen Jahreshöchststand. Die Nachfrageentwicklung nahm weiter Fahrt auf und die Zufriedenheit mit den Auftragsbeständen erreichte per saldo den höchsten Stand seit über zehn Jahren. Die gute Auftragslage spiegelte sich auch in der mit 87,1% (86,7% zuletzt) sehr hohen Kapazitätsauslastung wider. Die Bewertung der aktuellen Geschäftslage verbesserte sich im Oktober entsprechend, so dass die Vormonatsverluste größtenteils kompensiert wurden. In Anbetracht der außergewöhnlich niedrigen Lagerbestände und im Hinblick auf die optimistischeren Exporterwartungen der Teilnehmer wurden die expansiven Produktionspläne weiter angehoben. Insgesamt blickten die Befragten vielerorts mit Zuversicht auf die erwartete Geschäftsentwicklung in den kommenden Monaten. Der zugehörige Indikator erreichte den höchsten Saldenstand seit Februar 2011. Insbesondere bei den Herstellern von Investitionsgütern nahm der Optimismus mit Blick auf das kommende Halbjahr zu. Die Branche mit der deutlichsten Verbesserung der Geschäftsaussichten war der Maschinenbau. Während sich die Lageurteile im Bereich der Metallerzeugung und -bearbeitung erheblich aufhellten, gaben sie im Bereich Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln sichtlich nach.

Schlagwörter: Deutschland, Industrie, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: D240, L600

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2017