Aufsatz in Zeitschrift

Großhandel: Optimistischere Geschäftserwartungen


ifo Institut, München, 2017

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2017, 44, Nr. 05, 15-18

Im Großhandel hat sich das Geschäftsklima im Mai erneut verbessert. Dies war auf deutlich optimistischere Geschäftserwartungen zurückzuführen. Das Rekordniveau der Geschäftslage vom Vormonat konnte hingegen nicht gehalten werden. Wie die offiziellen Umsatzzahlen zeigen, waren die Großhändler – nach der rückläufigen Tendenz im Vorjahr – in das neue Jahr mit einem Umsatzplus gestartet. Im Februar zeigte sich die Umsatzentwicklung weniger dynamisch. Den aktuellen Ergebnissen der ifo Konjunkturumfrage zufolge, entwickelte sich der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresmonat, nach einem Rekordhoch im April, aktuell wieder deutlich ungünstiger. Per saldo lag der Wert etwa auf dem Niveau des langfristigen Durchschnitts. Nach den Daten des Statistischen Bundesamts und der ifo Konjunkturumfrage haben die Großhandelsverkaufspreise seit der Jahreswende stark angezogen. Ausschlaggebend für diese Entwicklung sind dem Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung (BGA) zufolge insbesondere die Preissteigerungen der Energierohstoffe. Der sich in den Großhandelspreisen spiegelnde Effekt dürfte sich dem BGA zufolge allerdings nach und nach abschwächen, so dass ein gemäßigter Preisanstieg im Laufe dieses Jahres die Folge sein dürfte. Im Mai ging die Anzahl der vom ifo Institut befragten Großhändler, die von gestiegenen Verkaufspreisen berichteten, zurück. Für die kommenden Monate rechneten die Befragungsteilnehmer per saldo wieder häufiger mit Preissteigerungen. Während die Lagerüberhänge zunahmen, ging die Anzahl der Händler, die ihre Bestellungen in den kommenden Monaten ausweiten wollen, im Mai etwas zurück. Die Anzahl der Beschäftigten im Großhandel hat sich, den offiziellen Statistiken zufolge, in den ersten beiden Monaten dieses Jahres mit einem leichten Plus entwickelt. Die Bereitschaft, Mitarbeiter einzustellen, sank aktuell zum dritten Mal in Folge. Zwar überwogen per saldo weiterhin die Expansionspläne, die große Mehrheit der Befragten erwartete jedoch keine Personalverä

Schlagwörter: Deutschland, Großhandel, Geschäftsklima, Branchenkonjunktur
JEL Klassifikation: L810

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2017