Aufsatz in Zeitschrift

Dienstleistungen: Nahezu unveränderter Geschäftsklimaindikator


ifo Institut, München, 2017

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2017, 44, Nr. 05, 23-26

Im Dienstleistungssektor wurde die zunehmende Eintrübung des Geschäftsklimas vorerst gestoppt. Von November bis April ging der Indikator um 9,5 Punkte zurück und verharrte im Mai nahezu auf dem Vormonatswert. Dennoch kann auch weiterhin von einer guten Stimmung unter den deutschen Dienstleistern gesprochen werden, denn der langfristige Mittelwert des Geschäftsklimaindikators liegt mit + 18,1 Punkten deutlich unter dem aktuell erzielten Wert von + 26 Punkten. Sehr zufrieden sind die Firmen nach wie vor mit ihrer aktuellen Geschäftssituation. Zwar ist die Bewertung nicht mehr ganz so positiv wie im Vormonat, jedoch schwankt der entsprechende Saldenwert seit über einem Jahr zwischen knapp 40 Punkten und, mit Ausnahme des überaus positiven Novembers, ungefähr 45 Punkten. Von dieser positiven Geschäftssituation aus gesehen erwartete innerhalb der vergangenen sechs Monate ein zusehends geringerer Anteil der Firmen eine weitere Verbesserung der Geschäftslage. Der entsprechende Saldenwert unterschritt im März seinen langfristigen Durchschnitt, konnte ihn aber im Mai wieder überschreiten. Es war die erste spürbare Verbesserung der Pers­pektiven seit September des Vorjahres. Insgesamt gaben die Unternehmen an, dass die Entwicklung der Umsätze im Vormonat als positiv einzustufen ist, auch wenn im Mai ein deutlicher Rückgang des Indikators zu erkennen war. Deutlich wird diese günstige Entwicklung auch bei den Angaben der Unternehmen zu der Entwicklung der Umsätze im Vergleich zum Vorjahr. Das Statistische Bundesamt gibt für das letztvorliegende Quartal (2016 Q4) an, dass der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 3,3% gestiegen ist. Die Angaben der an der Konjunkturumfrage teilnehmenden Dienstleistungsunternehmen zur Umsatzentwicklung im Vormonat lässt somit auch ein positives erstes Quartal erwarten. Allerdings deuten die Erwartungen der Unternehmen zur weiteren Entwicklung der Nachfrage an, dass die Wachstumsrate zumindest nicht weiter ansteigen dürfte. Die Firmen äußerten zuletz

Schlagwörter: Deutschland, Dienstleistung, Dienstleistungssektor, Branchenkonjunktur, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L800

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2017