Aufsatz in Zeitschrift

Bauwirtschaft: Weiter gestiegene Preiserhöhungsspielräume


ifo Institut, München, 2015

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2015, 42, Nr. 09, 11-14

Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests hat sich das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe im September weiter verbessert. Die Befragungsteilnehmer bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage erneut günstiger als im Vormonat. Überdies hat die Zuversicht hinsichtlich der Geschäftsentwicklung in den kommenden sechs Monaten zugenommen. Die Gerätekapazitäten waren mit 73,2% etwas stärker ausgelastet als im Vormonat bzw. vor einem Jahr. Die Reichweite der Auftragsbestände verharrte im Durchschnitt der Bausparten bei 2,9 Monaten und lag damit auf Vorjahresniveau. Von den Testteilnehmern klagten 24% über Behinderungen bei der Bautätigkeit. Insgesamt hatten 13% der Baufirmen mit Auftragsmangel zu kämpfen; 7% berichteten über Arbeitskräftemangel. Andere Hinderungsgründe spielten so gut wie keine Rolle. Nach den Angaben der Firmen zu schließen, hat der Druck auf die Preise zuletzt weiter abgenommen. Auch für die nächsten Monate rechneten sie mit steigenden Preiserhöhungsspielräumen. Die Unternehmen planten, ihren Personalbestand in der nahen Zukunft aufzustocken.

Schlagwörter: Deutschland, Baukonjunktur, Branchenkonjunktur, Bauwirtschaft, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L740

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2015