Aufsatz in Zeitschrift

Bauwirtschaft: Günstigere Geschäftsperspektiven


ifo Institut, München, 2015

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2015, 42, Nr. 06, 11-14

Im Juni hat sich das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe zum dritten Mal in Folge verbessert. Zwar bewerteten die befragten Bauunternehmen ihre aktuelle Lage etwas weniger günstig als im Mai. Die Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate haben sich jedoch aufgehellt. Der Ausnutzungsgrad der Gerätekapazitäten verharrte bei 71,9% und blieb damit um einen halben Prozentpunkt unter dem Vorjahreswert. Von den Umfrageteilnehmern meldeten wie vor Jahresfrist 27% Beeinträchtigungen ihrer Bauproduktion. Während sich über Auftragsmangel 19% der befragten Firmen beklagten, spielten andere Hinderungsgründe so gut wie keine Rolle. Die Reichweite der Auftragsbestände beträgt nunmehr seit März 2,8 Monate; im Juni 2014 wurde derselbe Wert gemessen. Den Firmenangaben zufolge konnten die Preise wieder häufiger heraufgesetzt werden als zuletzt. Nach den Meldungen der Firmen zu schließen, dürften sich auch in den kommenden Monaten Preiserhöhungsspielräume eröffnen. Die Umfrageteilnehmer rechneten weiterhin damit, dass die Beschäftigtenzahl in der nächsten Zeit leicht zunehmen wird.

Schlagwörter: Deutschland, Baukonjunktur, Branchenkonjunktur, Bauwirtschaft, Geschäftsklima
JEL Klassifikation: L740

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2015