Aufsatz in Zeitschrift

Bauwirtschaft: Geschäftserwartungen nahe Rekordhoch


ifo Institut, München, 2015

in: ifo Konjunkturperspektiven, 2015, 42, Nr. 10, 11-14

Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests hat sich das Geschäftsklima im Bauhauptgewerbe im Oktober zum dritten Mal in Folge verbessert. Zwar waren die befragten Bauunternehmen mit ihrer derzeitigen Geschäftslage wieder etwas weniger zufrieden als im Vormonat. Die Geschäftsentwicklung im kommenden halben Jahr schätzten sie hingegen erneut günstiger ein. Der Umfragewert bezüglich der Geschäftserwartungen lag dabei nahe dem gesamtdeutschen Spitzenwert vom Februar 2007. Die Auslastung des Maschinenparks stieg minimal auf 73,2% und bewegte sich damit auf Vorjahresniveau. Von den Befragungsteilnehmern berichteten 26% über Behinderungen der Bautätigkeit. So klagten 13% der Baufirmen über Auftrags- und 7% über Arbeitskräftemangel. Der Auftragsbestand erhöhte sich im Durchschnitt der Bausparten von 2,9 auf 3,0 Monate und übertraf somit den Wert des Vorjahres. Die Testergebnisse lassen erkennen, dass die Preise erneut häufiger angehoben werden konnten. Nach Ansicht der Firmen dürften sich die Preis­erhöhungsspielräume auch in den kommenden Monaten vergrößern. Die befragten Unternehmen beabsichtigten, ihren Personalbestand in der nahen Zukunft merklich aufzustocken. Der Umfragewert zur Beschäftigtenentwicklung lag zum dritten Mal in Folge auf einem bemerkenswert hohen Niveau.

Schlagwörter: Bauwirtschaft, Konjunktur, Frühindikator, Branchenentwicklung, Deutschland
JEL Klassifikation: E300, L740

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, München, 2015