Aufsatz in Zeitschrift

Kränkelnde Krankenhäuser – Ursachen und Auswirkungen des Rückgangs der Krankenhausinvestitionen der Länder

Felix Rösel
ifo Institut, Dresden, 2013

ifo Dresden berichtet, 2013, 20, Nr. 05, 03-15

Krankenkassen, Krankenhausverbände und der Bund beklagen unisono die öffentliche Unterfinanzierung der deutschen Krankenhausinfrastruktur. Zuständig für die Infrastruktur sind die Länder, die seit Jahren die Haushaltsmittel für Krankenhausinvestitionen reduzieren. In diesem Beitrag werden erstmals mögliche Ursachen der Investitionsmittelkürzungen mithilfe einer Regressionsschätzung überprüft. Hierbei kann die Vermutung bestätigt werden, dass die rückläufige Entwicklung der öffentlichen Investitionsmittel vor allem Folge der zunehmenden Bemühungen der Länder um eine Haushaltskonsolidierung ist. Verschärfend wirkt die zunehmende Patientenwanderung zwischen den ändern. Ein steigender Anteil von Patienten wählt zur Behandlung ein Krankenhaus außerhalb des eigenen Wohnsitzlandes und kommt damit in den Genuss einer von fremden Steuerzahlern finanzierten Krankenhausinfrastruktur. Dies reduziert die Investitionsanreize der Länder zusätzlich.

Schlagwörter: Krankenhaus, Krankenhauskosten, Krankenhausfinanzierung, Wirtschaftliche Effizienz, Teilstaat, Deutschland
JEL Klassifikation: I110

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut, Dresden, 2013