Aufsatz in Zeitschrift

Irland: Keine Tigersprünge mehr beim Wirtschaftswachstum - aber weiter auf der westeuropäischen Überholspur

Oscar-Erich Kuntze
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2003

in: ifo Schnelldienst, 2003, 56, Nr. 06, 51-58

2002 hat sich das Wirtschaftswachstum in Irland weiter abgeschwächt, der Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts blieb aber mit 3½% immer noch deutlich über dem westeuropäischen Durchschnitt. Auf dem Arbeitsmarkt verschlechterte sich die Lage allmählich, und die Arbeitslosenquote erhöhte sich im Jahresdurchschnitt auf 4,4%. Die Teuerungsrate erreichte 4,7%. 2003 wird das reale Bruttoinlandsprodukt voraussichtlich um 2¾% zunehmen. Die Arbeitslosenquote dürfte im Jahresdurchschnitt auf 5½% steigen, und die Konsumentenpreise werden um 4¾% über dem Niveau des Vorjahres liegen. 2004 dürfte die Wirtschaft um 3½% wachsen. Die Arbeitslosenquote dürfte sich auf 5¼% erhöhen, und die Preise werden das Niveau von 2003 um rund 4% übersteigen.

Schlagwörter: Wirtschaftslage, Konjunktur, Irland
JEL Klassifikation: O100,O520

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Zeitschrift (Einzelheft)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 2003