Monographie (Autorenschaft)

Afrika südlich der Sahara : Trotz Rohstoffreichtum in die Armut

Helmut Helmschrott, Eberhard von Pilgrim, Siegfried Schönherr
Weltforum-Verl., München, Köln, London, 1990

Afrika-Studien / 116

Den Ausgangspunkt der Studie bildet der Befund, daß es selbst den an mineralischen Rohstoffen reichen Ländern in Afrika südlich der Sahara nicht gelungen ist, ein dauerhaftes und rasches wirtschaftliches Wachstum zu erreichen. Wie die Analyse zeigt, haben dazu nicht nur exogene Faktoren, wie der Verfall der Weltmarktpreise für mineralische Rohstoffe, sondern ganz wesentlich auch endogene Faktoren beigetragen: Die unzureichende Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur, Mißerfolge bei der Weiterverarbeitung von Rohstoffen, ineffiziente Verwendung von Ressourcen und schließlich auch ungünstige institutionelle Rahmenbedingungen der Rohstoffnutzung, wie sie durch umfangreiche Verstaatlichungsmaßnahmen entstanden waren.

Schlagwörter: Afrika südlich der Sahara, Rohstoff, Rohstoffressourcen, Mineral, Wirtschaftswachstum, Weltmarkt, Wirtschaftsstruktur, Energieträger, Rohstoffhandel, Preis