ifo Konjunkturumfragen: Weitere Ergebnisse

Neben den Gesamtindizes und den regelmäßig erscheinenden Exporterwartungen und dem Beschäftigungsbarometer veröffentlichen wir weitere Ergebnisse der ifo Konjunkturumfragen - auf Gesamt-, Sektor- oder Branchenebene. Wie schätzen die Unternehmen die Preisentwicklung ein? Plagen sie Existenzsorgen? Gibt es Auftrags- oder Materialmangel? Insbesondere in Zeiten von Krisen verraten die Einschätzungen der Unternehmen viel über die zukünftige Entwicklung.

Weitere ifo Konjunkturumfragen

ifo Konjunkturumfrage — 27. April 2023

Immer weniger Unternehmen planen in den nächsten drei Monaten, ihre Preise zu erhöhen. Die ifo Preiserwartungen sanken für die Gesamtwirtschaft im April auf 21,5 Punkte, nach 27,1 (saisonbereinigt korrigiert) im März. Das war der siebte Rückgang in Folge. „Die Preisanhebungswelle dürfte damit ihren Scheitelpunkt bereits überschritten haben“, sagt ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. 

ifo Geschäftsklima u. andere Befragungen

Artikel

Beteiligen sich Unternehmen an den Umfragen des ifo Instituts, so bringt das auch für sie Vorteile: So erhalten alle Teilnehmer exklusiv einen ausführlichen Bericht über die Umfrageergebnisse ihrer Branche.

Artikel

Mit seinen Unternehmensbefragungen erhebt das ifo Institut im nationalen und internationalen Rahmen Daten, die für die empirische wirtschaftswissenschaftliche Forschung von großem Interesse sind. Einige Zeitreihen werden zur einfachen Weiterbearbeitung im Excel-Format zur Verfügung gestellt.

Publikationen

Cover ifo Konjunkturperspektiven
Veröffentlichungsreihe

In den ifo Konjunkturperspektiven werden die Ergebnisse der ifo Konjunkturumfragen in detaillierten Grafiken, Tabellen und Konjunkturspiegeln veröffentlicht. Diese umfassen das Verarbeitende Gewerbe, das Bauhauptgewerbe, den Großhandel, den Einzelhandel und die Dienstleistungen insgesamt und die jeweils zugeordneten Bereiche.

Cover ifo Handbuch der Konjunkturumfragen
Artikel

Das Handbuch liefert einen Überblick über die Befragungen des ifo Instituts sowie die daraus resultierenden Konjunkturindikatoren und deren Verwendung für die Prognose volkswirtschaftlicher Kennzahlen.

Kontakt
Dr. Klaus Wohlrabe

Dr. Klaus Wohlrabe

Stellvertretender Leiter des ifo Zentrums für Makroökonomik und Befragungen und Leiter Befragungen
Tel
+49(0)89/9224-1229
Fax
+49(0)89/9224-1463
Mail
Das könnte Sie auch interessieren