Beitrag zu Sammelwerk

Erfahrungen beim Übergang der ehemaligen DDR in die Marktwirtschaft aus makroökonomischer Sicht

Willi Leibfritz
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992

in: Oppenländer, Karl H., Aktuelle Probleme beim Übergang von der Plan- zur Marktwirtschaft : ifo/IMEMO-Symposium am 2. und 3. September 1991 in Moskau, 1992, ifo Studien zur Ostforschung / 6, 135-162

Die deutsche Vereinigung liegt nur kurze Zeit zurück. Es war vorneherein klar,daß die ostdeutsche Wirtschaft am Anfang Schwierigkeiten haben würde. Zwar galt sie innerhalb der sozialistischen Länder als führend, aber die Anpassungsprobleme mußten enorm sein. Im vorliegenden Text soll versucht werden, auf folgende Fragen Antworten zu erhalten: 1. Wie hat sich die ostdeutsche Wirtschaft seit der Vereinigung entwickelt? 2. Welche Entwicklungstendenzen zeichnen sich gegenwärtig ab? 3. Wie könnte ein mittelfristiges Szenario aussehen? Wird die deutsche Volkswirtschaft durch den enormen mittelfristigen Kapitalbedarf nicht überfordert? 4. Können andere Länder beim Übergang zur Marktwirtschaft von den Erfahrungen in Deutschland profitieren?

Schlagwörter: Deutschland

Enthalten in Zeitschrift bzw. Sammelwerk

Monographie (Autorenschaft)
Karl-Heinrich Oppenländer
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1992
ifo Studien zur Ostforschung / 6