Aufsatz in Zeitschrift

Südafrika und Namibia im Schatten wirtschaftlicher Stagnation

Axel J. Halbach
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

in: ifo Schnelldienst, 1991, 44, Nr. 07, 16-20

Südafrika und Afrikas jüngster Staat Namibia bilden auch heute - knapp ein Jahr nach der politischen Trennung - noch ein wirtschaftlich eng miteinander verflochtenes und - aus der Sicht Namibias - von der Situation des ehemaligen Partners stark beeinflußtes Staatenpaar, das zudem in sehr ähnlicher Weise von der Nachfrage- und Preisentwicklung wichtiger Landesprodukte auf dem Weltmarkt abhängig ist. Der Verbleib Namibias in der südafrikanischen Zoll- und Währungsunion sicherte einen wirtschaftlich schmerzlosen Übergang in die Unabhängigkeit, nahm dem Land damit aber auch auf bestimmten Gebieten politische Entscheidungsfreiheit.

Schlagwörter: Südafrika, Namibia, Wirtschaftsstruktur, Wirtschaftswachstum, Preis, Diamant, Gold, Bergbau, Finanzmarkt, Außenpolitik