Aufsatz in Zeitschrift

Bauwirtschaft (West) : Optimismus nimmt ab ; Konjunkturspiegel für den Bau

Frank Söffner
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1991, 43, Nr. 10, T5-T8

Die Unternehmen des westdeutschen Bauhauptgewerbes haben ihre aktuelle Geschäftslage im September 1991 wiederum recht günstig beurteilt; die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr waren allerdings nicht mehr so hoch wie bisher. Die Bautätigkeit blieb lebhaft. Im September gab es keine wetterbedingten Störungen, allerdings wurde die Abwicklung der Aufträge bei ungefähr jedem zehnten Unternehmen durch Mangel an Arbeitskräften behindert. Nach den Meldungen der Unternehmen zu schließen, ist der Preisanstieg im September kaum schwächer geworden. Im Tiefbau ergab sich eine Abkühlung des Geschäftsklimas vor allem aus der weniger optimistischen Einschätzung der Geschäftsentwicklung in den nächsten sechs Monaten. Im Hochbau dagegen stand einer geringfügigen Verbesserung der Geschäftslage eine leichte Eintrübung der Geschäftsaussichten für die kommenden sechs Monate gegenüber. Das Niveau der Bauproduktion und der Auslastungsgrad der Geräte blieb hoch. Im Fertigteilhochbau hat sich nach der Eintrübung im Vormonat das Geschäftsklima, resultierend aus der zuversichtlichen Erwartung für die nächsten sechs Monate, wieder verbessert.

Schlagwörter: Deutschland