Aufsatz in Zeitschrift

Geldpolitik und Kapitalmarkt im Zeichen der Wiedervereinigung

Heidemarie C. Sherman
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1991

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1991, 43, Nr. 02, R1-R4

Betrachtet man die Ausweitung der westdeutschen Geldbestände in der zweiten Jahreshälfte 1990, so ergibt sich eine Jahresrate von 7,1%. In Ostdeutschland betrugen am 1. Juli 1990 die umgestellten Geldbestände der Nichtbanken 180 Mrd. DM. In gesamtdeutscher Abgrenzung beschleunigte sich das Geldmengenwachstum im 2. Halbjahr. Die Bundesbank soll im erweiterten Währungsgebiet der D-Mark die Geldmenge M 3 vom 4. Quartal 1990 bis zum 4. Quartal 1991 um 4 bis 6 % ausweiten. Der Kapitalmarkt stand ganz im Bann der Golfkrise. Zum Schluß gibt die Verfasserin einen Ausblick auf die nächste Zukunft.

Schlagwörter: Geldpolitik, Deutschland