Aufsatz in Zeitschrift

Westeuropa : 1990 zügige, aber abgeschwächte Ausweitung der Produktion

Oscar-Erich Kuntze
ifo Institut für Wirtschaftsforschung, München, 1990

in: ifo Wirtschaftskonjunktur, 1990, 42, Nr. 01, A5-A18

In den westeuropäischen Industrieländern geht der Konjunkturaufschwung 1990 ins achte Jahr. Er bleibt zügig, verliert jedoch an Dynamik vor allem aufgrund der seit 1988 abgebremsten monetären Expansion, aber auch infolge der schwächer zunehmenden Nachfrage aus Drittländern. Die Expansion des realen Bruttoinlandsprodukts dürfte mit rund 2,5% wieder ungefähr dem Zuwachs des Produktionspotentials entsprechen, nachdem sie während der beiden letzten Jahre stärker als dieser gewesen war. Die hieraus entstandenen inflationären Tendenzen, Kapazitätsengpässe und Ungleichgewichte im Außenhandel drohten zu einer Gefahr für ein mittelfristig relativ spannungsfreies Wachstum zu werden, so daß die im laufenden Jahr zu erwartende, im Vergleich zu 1988 und 1989 niedrigere Wachstumsrate der gesamtwirtschaftlichen Produktion als eine gebotene Normalisierung und nicht als konjunkturelle Trendwende beurteilt werden muß.

Schlagwörter: Westeuropa, Produktion, Sozialprodukt, Wirtschaftslage, Frankreich, Italien, Großbritannien, Spanien, Niederlande, Schweden